
Neue QUADRANT 3300 / Neues Ballenmaß: Pressen in neuer Dimension
Die neueste CLAAS Ballenpresse heißt QUADRANT 3300. Höchste Pressdichte, perfekte Ballenform, maximaler Durchsatz und ein auf 90 x 120 cm ausgelegtes Ballenformat sind die Hauptmerkmale dieser neuen Quaderballenpresse. Damit kommt CLAAS dem Wunsch vieler Kunden nach und schließt die Lücke zwischen der QUADRANT 3200 und der QUADRANT 3400. Das Format der QUADRANT 3300 eignet sich ideal für die professionelle Strohbergung und gilt als gängiges Maß für den Ballentransport in vielen Ländern. Die Ballenzahl pro Hektar ist sehr gering, so dass die Felder schneller geräumt sind.
Neues Zufuhrsystem
Das Erntegut wird von einer 2,35 m breiten Pick-up aufgenommen, die mit einer Nockenschaltkupplung gesichert ist. Der leistungsstarke Förderrotor ist mit Doppelzinken ausgestattet, um das Erntegut problemlos und schnell in die Vorkammer zu fördern. Die neue Pick-up nimmt besonders Kurzstroh noch besser an. Auch die Weitergabe des Ernteguts ist nochmals optimiert worden, da der Rotor noch schneller fördert. Das heißt unter dem Strich: mehr Leistung, bessere Futterqualität, weniger Staub im Futter.
Vorpresskammersystem mit komfortabler Steuerung
Die neue QUADRANT 3300 besitzt ein neuentwickeltes Vorkammersystem, das entweder automatisch oder durch den Fahrer gesteuert wird. So lässt sich je nach Schwadbreite immer das optimale Ergebnis erzielen.
Die Raffersteuerung geschieht mit einer Kurvenscheibe, um eine optimierte Bewegung der Raffer im kurzen Zyklus und eine gleichmäßige Befüllung der Vorkammer zu erreichen. Die langen Zyklen werden mit Hilfe eines Zylinders und einer Fächerwelle gesteuert.
Mit Hilfe des CLAAS COMMUNICATOR lässt sich die Vorkammerbefüllung aus der Traktorkabine über drei Stufen hydraulisch steuern. Die komfortable Kabinensteuerung spart Zeit und steigert die Effizienz der Maschine.
Mehr Leistung
Dank der schnelleren Rotorumdrehung erzielt die QUADRANT 3300 eine ausgezeichnete Leistung. Der robuste Hauptrahmen, das starke Hauptgetriebe, die interaktive Absicherung von Raffer, Rotor sowie Pick-up sorgen insgesamt für eine sehr hohe Zuverlässigkeit
Dazu kommen das wirkungsvolle TURBO FAN System, das die Knoter mit einem 140 km/h starken, permanenten Luftstrom vor Verunreinigungen schützt. Die Quaderballenpresse erreicht die hohe Leistung auch durch schnelle 46 Kolbenhübe pro Minute und einen 200 bar starken Presskanaldruck. Schließlich führen sechs schwenkbare CLAAS Hochleistungsknoter mit Exenterantrieb der Nadel das Garn in hoher Geschwindigkeit zu und sorgen für sichere Umschlingung des Ballens.
Mit den neuen QUADRANT 3300 Pressen aus dem Werk in Metz hat CLAAS jetzt insgesamt sechs Großpackenpressen im Programm. Die neuen sind:
QUADRANT 3300 Roto feed Einzelachse
QUADRANT 3300 Roto feed Tandemachse
QUADRANT 3300 Roto feed mit gelenkter Tandemachse